• Siebdruck

    Wo andere mit drucken aufhören, fangen wir an.
    Migros Solothurn, Andrea Nottaris
    → zum Projekt

Wir bedrucken Glas mittels Serigraphie, dem Siebdruck.

Diesers Verfahren gibt uns die Möglichkeit, die Auftragsstärken des Druckmaterials zu bestimmen. Beimischung verschiedener Materialien wie Spezialpigmente aller Art, Halbedelsteine, Glanzlacke etc. erlauben uns das Verändern der Farbe, und somit eine Veränderung des Druckbildes (Lichtbrechung). Den Siebdruck verstehen wir in keiner Weise als Konkurrenz zu digitalen Druckverfahren.

Umgekehrt genauso. Die Techniken sind einfach nicht vergleichbar.

  • Ausführung von Grossprojekten

    Wir bedrucken auch problemlos Grössenordnungen 1000 m2 + So haben wir schon diverse Fassaden mit Siebdruck veredelt.
    Ricola Brunnstadt, Herzog de Meuron
    → zum Projekt
  • Dornier-Museum Friedrichshafen, Allmann Sattler Wappner Architekten
    → zum Projekt

kombinierte Techniken unglaubliche Oberflächenqualität und Vielfalt

Hier treffen gleich 3 Techniken aufeinander. Der Siebdruck verleiht der ganzen Kunst das Leben. Das sandgestrahlte Trägerglas kann nach Kundenwunsch eingefärbt werden. Natürlich ist aber auch die Sandstrahlung frei wählbar. Mehr dazu in den Themen „Sandstrahlen“ und „Einfärben von Glas“
Diese Musterserie erarbeiteten wir für die Künstlerin Simone Berger. Die Ausführung des eigentlichen Projekts erfolgt nächstes Jahr.

Projektbeispiel: McClean Basel

Sandstrahlen, einfärben, Siebdruck.